M17, Skills 1, Design Skills Mikromodul: Visuelle Kommunikation: Print |
|
|
|
|
|
Wintersemester Sommersemester |
|
Online |
Selbststudium Seminar
|
|
|
Arbeitsaufwand (Workload) |
Arbeitsaufwand gesamt |
30 h |
|
|
|
|
|
|
|
|
Überblick über die Entstehung des Begriffs der Visuellen Kommunikation und Einordnung // Überblick über die Bereiche des Grafikdesigns und der visuellen Wahrnehmung // Verständnis über den Umgang mit Bild und Text für die gedruckte Ausgabe, Schriftentwicklung und Schrifteinsatz // Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung eines Layouts |
|
|
|
In diesem Mikromodul werden die Grundlagen der Visuellen Kommunikation erarbeitet. Nach der begrifflichen Abgrenzung von Visueller Kommunikation und Grafikdesign startet das Modul mit der Vermittlung der Mechanismen der visuellen Wahrnehmung beim Menschen. Die Gestaltprinzipien der Wahrnehmungspsychologie führen zu dem Umgang mit Bild und Text für die gedruckte Ausgabe; Kenntnisse über die Schriftentwicklung und den Schrifteinsatz verfeinern das Layout in Hinblick auf Raster und Satz. |
|
|
|
Spezielle technische Voraussetzungen |
|
PDF-Reader, Moodle-Zugang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Prof. Christine Goutrié // christine.goutrie@hs-magdeburg.de
|
|
|
Online-Sprechstunde nach Vereinbarung |
|
Hochschule Magdeburg-Stendal // Master of Arts in Cross Media (M.A. Cross Media) // 25.11.2013 www.hs-magdeburg.de // www.ma-crossmedia.de |