M7: Projekte Projekt Cross Media 1 |
|
|
|
|
|
|
|
Wintersemester Sommersemester |
|
|
|
Arbeitsaufwand (Workload) |
| Theorie | 20 h |
| Diskussion | 20 h |
| Hausarbeit | 60 h |
| Reflexion | 30 h |
| Prüfungsvorbereitung | 20 h |
| Arbeitsaufwand gesamt | 150 h |
|
Präsenz-Lehreinheiten (a 45 Minuten) |
|
sinnvoll zu kombinieren mit |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| Definieren und Erlernen der unterschiedlichen für das Projekt nötigen Funktionen im Team // Aufstellen eines recherche-, Arbeits- und evtl. Businessplans // Analysieren der Projektaufgaben // Festlegen der Arbeitsschritte // Zuordnen der Funktionen/Personen // kompetentes und respektvolles Interagieren mit den verschiedenen Disziplinen // Festlegen von realistischen Deadlines und Überwachen ihrer Einhaltung // Festlegen von Wiedervorlagen // Ermitteln und Nutzen von Kompetenzen der Teammitglieder |
|
|
|
| |
|
|
|
|
| Spezielle technische Voraussetzungen |
|
|
|
|
|
|
|
| Hochschule Magdeburg-Stendal, Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg |
|
|
|
| Präsenz- und Onlinephasen (siehe Semesterplan) |
|
|
|
Sabine Falk-Bartz // sabine.falk-bartz@hs-magdeburg.de Prof. Dominik Schumacher // dominik.schumacher@hs-magdeburg.de Prof. Dr. Michael Herzog // michael.herzog@hs-magdeburg.de
|
|
|
|
| Online-Sprechstunde nach Vereinbarung |
|
Hochschule Magdeburg-Stendal // Master of Arts in Cross Media (M.A. Cross Media) // 09.05.2018 www.hs-magdeburg.de // www.ma-crossmedia.de |